Seite 10 - 19_Perg_Journal_WEB

Basic HTML-Version

10
]
PERG
Journal
Gut für Perg.
Die Eröffnung des Stadthauses am 4. Juli 2014
war zweifelsohne ein Meilenstein für die Stadt-
entwicklung von Perg. Angespornt von der Ent-
scheidung der Stadtgemeinde Perg, mitten im
Zentrum in einen modernen Neubau zu inves-
tieren, setzten auch andere Hausbesitzer neue
Akzente. Fassadenrenovierungen, neue Store-
konzepte, die Übernahme des Hotels Waldhör
oder die Komplettsanierung eines Wohn- und
Geschäftshauses sind die positiven Folgeer-
scheinungen. Das Stadthaus leitete einen Auf-
schwung ein, den andere Städte nun bestaunen.
Wo vor einiger Zeit bei manchen Besuchern und
Einheimischen noch Tristesse aufkam ob des
Baustellenlärms, einzelner Leerflächen oder in
die Jahre gekommener Fassadengestaltungen,
dort sieht man jetzt staunende Blicke und Men-
schen, die gerne durch die Herrenstraße und
das Stadtzentrum spazieren, einkaufen und vor
allem das moderne Stadtambiente genießen.
KOMMENTAR
von Günter Kowatschek, City-Manager Stadt Perg
Die Firmenlandschaft in der Herren-
straße bietet neben einem bunten Bran-
chenmix auch ein vielfältiges Dienstleis-
tungsangebot. Das Einkaufserlebnis hat
sich dank des neuen Stadthauses deutlich
verbessert. Steuerberater, Finanzdienst-
leister und Berater sind wesentliche Part-
ner der innerstädtischen Gemeinschaft.
Das PERG-Journal auf Entdeckungsspa-
ziergang bei ausgewählten Betrieben.
Lebensraum-Planer.
Zwei Modeboutiquen findet man im
Erdgeschoss in der Herrenstraße 8. Doch
auch der Weg in den ersten Stock des
Geschäftshauses lohnt sich. Ganz beson-
ders für jene, die ihre Wohnräume neu
ausgestalten möchten. Im Schau- und
Verkaufsraum von Avant Art zeigt Fach-
berater Manfred Fröschl geschmackvolle
Möglichkeiten, das Lebensumfeld zu ge-
stalten.
„Die Veränderung des Wohnum-
feldes beeinflusst zumeist auch das Leben
selbst sehr positiv“
, ist Fröschl überzeugt.
Oft lösen schon kleine Akzente mit For-
men, Farben, Licht und verschiedenen
Materialien sichtbare und fühlbare Ver-
änderungen aus. Für eine umfassende
Beratung ist ein persönlicher Termin
zweckmäßig, doch im Schauraum holt
man sich schon mal erste Ideen.
Wegbegleiter.
Bei der Eröffnung des Stadthauses be-
suchten viele Festgäste auch das Büro
von Dr. Christoph Reichenberger, der
dort die Firma CONSENSUS eröffnet
hat. Consensus steht im Lateinischen
und im Englischen für Konsens. Und
der ist eine wesentliche Verbindung von
Mediation und Coaching. Geht es bei
ersterem um den Konsens zwischen Kon-
fliktparteien, so werden beim Coaching
Einzelpersonen, Teams oder Organisa-
tionen bei Entscheidungen sowie der
Erreichung von Zielen unterstützt. Auf
www.consensus.at wird Albert Einstein
zitiert:
„Mehr als die Vergangenheit in-
teressiert mich die Zukunft, denn in ihr
gedenke ich zu leben.“
Und in Zukunft im
Einvernehmen mit seinen Mitmenschen
seine Ziele zu erreichen, klingt doch er-
strebenswert.
Zwei Steuermänner.
Nur ein paar Häuser unterhalb des Fi-
nanzamtes ist die Steuerberatungskanzlei
Dr. Schmied & Neulinger OG angesie-
Als wirtschaftlich dichtest besiedelter Straßenzug ist die Herrenstraße nur ein Teil des
Perger Stadtzentrums, das in seiner Diversität wohl einen der wichtigsten Wirtschafts-
räume im Bezirk Perg repräsentiert.
Die Gemeinschaft formt das
lebendige Zentrum.
Dr. Schmied & Neulinger OG
Wirtschaftstreuhand- und Steuerbaratungsgesellschaft
4320 Perg, Herrenstraße 32
Tel.: 07262 / 525 38
office@wt-schmied.at I www.wt-schmied.at
Mo–Do 07:00-12:00 Uhr und 13:00-16:45 Uhr
Fr 07:00-12:00 Uhr
CONSENSUS
Dr. Christoph Reichenberger
4320 Perg, Herrenstraße 20
Tel.: 0720 / 348 412
chrei@consensus.at I www.consensus.at
Terminvereinbarung telefonisch
oder via E-Mail
AVANT ART Raumdesign
Manfred Fröschl-Greßlehner
4320 Perg, Herrenstraße 8/1
Tel.: 07262 / 524 45
avantart@perg.at I www.avantart-raumdesign.at
Mo, Di, Do, Fr: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mi, Sa: 09:00-12:00 Uhr
Terminvereinbarung erbeten.
WÜSTENROT – Geschäftsstelle
mit KFZ-Zulassung
Sissy-Manuela Mühllehner & Bettina Mitterlehner
4320 Perg, Herrenstraße 29
Tel.: 057070 / 226 I perg@wuestenrot.at
Mo-Fr: 08:00-13:00 Uhr
www.wuestenrot.at