Pfarrblatt MITEINANDER 1/2024

MITEINANDER 1 | 2024 ______________________________________________________________________________________________ 20. 1.: Nora Haider Petschlweg 70 20. 1.: Maximilian Kiblböck Karlingberg 7/1 10. 2.: Marlena Hofer Dachsweg 52 11. 2.: Rosa Lichtenberger Zeitling 52 2. 3.: Benjamin Gödl Schaan 16. 3.: Elias Alexander Panzer Petschlweg 6 16. 3.: Alina Baumschlager Weinzierl 21 Wir freuen uns über die Getauften 10 20. 12.: Elfriede Baumann (85) Roseggerstraße 18 1. 1.: Juliana Trauner (87) Zeitling 8 2. 1.: Melanie Schinnerl (34) Karlingberg 57 10. 1.: Maximilian Reininger (91) Rosental 27, Arbing 17. 1.: Sieglinde Resch (97) früher Jahnstraße 1 20. 1.: Friedrich Oblinger (89) Stifterstraße 11 11. 2.: Marianne Schuhmann (62) Severinweg 3b 11. 2.: Ernst Kaindl (79) Bergstraße 6 13. 2.: Helmut Dorfner (82) Machlandstraße 12 19. 2.: Elfriede Prinz (87) Weinzierl, zuletzt Seniorium Perg 9. 3.: Ludwig Rathgeb (84) Schererweg 1 Wir gedenken unserer Verstorbenen Friedhof Wir ersuchen die Grabbesitzer, ihre Grabstätten bezüglich Frostschäden zu kontrollieren und wenn notwendig, diese auch beheben zu lassen. Es kommt immer wieder vor, dass Grabsteine umfallen. In diesem Zusammenhang ersuchen wir auch um Sauberkeit am Friedhof bzw. um eine ordnungsgemäße Mülltrennung. Friedhofsverwaltung der Pfarre Perg I n belastenden Lebenssituationen und vor wichtigen Entscheidungen tut es gut, sich Unterstützung zu holen. Mit Ursula JahnHoworka und Josef Lugmayr bieten zwei erfahrene Beraterinnen und Berater im Rahmen von BEZIEHUNGLEBEN jeden Montag im Pfarrheim Perg Begleitung an. Einzelpersonen, Paare und Familien sind willkommen. Selbstverständlich ist die Verpflichtung zur Verschwiegenheit. Um einen Kostenbeitrag nach Selbsteinschätzung wird gebeten, die Beratung kann bei finanziellen Engpässen aber auch kostenlos in Anspruch genommen werden. Anmeldung: Familienberatung der Diözese Linz, Tel.: +43 (0) 732 / 77 36 76, Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Montag bis Donnerstag 13:00 bis 15:00 Uhr Jeweils am ersten Montag eines Monats ist von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Beratung auch ohne Anmeldung möglich. Beratung ermöglicht Veränderung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2