SHV PERG Stützkraft in der Pflege gesucht – Ihre Chance für eine erfüllende Aufgabe! Der Sozialhilfeverband Perg sucht tatkräftige Unterstützung für die Bezirksalten- und Pflegeheime in der Region. Ganz gleich, wie alt Sie sind oder ob Sie Vorerfahrungen haben – bei uns sind alle willkommen, die sich für eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem Alten- und Pflegeheim interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Der SHV Perg unterstützt Sie bei der Weiterbildung und stellt sicher, dass Sie optimal auf Ihre künftige Beschäftigung vorbereitet sind. Ihre Aufgabe als Stützkraft Als Stützkraft unterstützen Sie das Pflegepersonal in der Betreuung der Bewohner/-innen und qualifizieren sich nebenberuflich für einen Sozial- oder Gesundheitsberuf. Sie übernehmen vielseitige Tätigkeiten, die das Pflegepersonal entlasten und den Alltag unserer Bewohner/- innen bereichern. Sicherer Job mit Perspektive Neben einem sicheren Arbeitsplatz in der Region erwarten Sie attraktive Sozialleistungen, flexible Dienstzeiten und sogar Betreuungsangebote für Ihre Kinder. Ein kurzer Arbeitsweg bedeutet mehr Freizeit und Zeit für die Familie. Ihre Chance für berufliche Entwicklung Der Sozialhilfeverband Perg bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres eine berufsbegleitende Pflegeausbildung zu beginnen und diese innerhalb von zwei Jahren abzuschließen. So können Sie schnell und gezielt in den Pflegebereich einsteigen und Ihre berufliche Zukunft gestalten. ! Pflegelehre im Bezirk Perg: Jetzt für 2025 bewerben! Seit 01. Oktober 2024 besteht im Bezirksalten- und Pflegeheim Perg die Möglichkeit zur 4-jährigen Berufsausbildung in der Pflegefachassistenz. Zwei Lehrlinge sind bereits dabei, ein dritter kann jederzeit einsteigen. Ab 2025 wird diese Ausbildung an weiteren Standorten im Bezirk Perg angeboten. Die Pflegelehre kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und bietet eine praxisorientierte Ausbildung. Jungen Menschen ist es möglich, direkt nach der Grundschule eine qualifizierte Lehre in der Pflege zu beginnen und so einen direkten Einstieg in den Pflegeberuf zu finden. Interessierte junge Menschen können die Lehre zur Pflegefachassistenz in den Bezirksalten- und Pflegeheimen des Sozialhilfeverbands Perg beginnen. Neben der Ausbildung erwartet die Lehrlinge ein motiviertes Team, das sie unterstützt. Die Lehre bietet zudem zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in einem der wichtigsten Arbeitsfelder. Bewerbungen sind direkt beim Sozialhilfeverband Perg möglich. Alle Details zur Pflegelehre unter: www.shvpe.at. Nutzen Sie die Chance auf eine sichere berufliche Zukunft! Kinderbetreuung im SENIORium Perg ab Februar 2025 Ab Februar 2025 bietet das SENIORium Perg eine neue Betreuungsmöglichkeit für Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren, die besonders auf die Bedürfnisse von Eltern im Pflegeberuf abgestimmt ist. Mütter und Väter können ihre Kinder von Montag bis Mittwoch mit zur Arbeit bringen, während sie im SENIORium Perg ihrer Tätigkeit nachgehen. Die Betreuung erfolgt durch eine qualifizierte Pädagogin des Familienbundes OÖ, sodass Eltern sicher sein können, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Die neuen, kindgerechten Räumlichkeiten im SENIORium Perg werden derzeit noch liebevoll gestaltet, um eine optimale Umgebung für die Kinder zu schaffen. Helle, freundliche Räume, kreatives Mobiliar und ein ruhiger Schlafbereich sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Zudem können die Kinder den Generationenpark des Hauses nutzen, um draußen zu spielen und die Natur zu genießen. Die enge Verbindung zu den Bewohner/-innen und Klient/-innen des Seniorentageszentrums fördert zudem einen generationenübergreifenden Austausch, der für alle Beteiligten bereichernd sein wird. v.l.n.r.: Lorenz Bindreiter und Anja Katzenhofer Sozialhilfeverband Perg Jetzt Teil des Teams werden! Bewerben Sie sich beim Sozialhilfeverband Perg. PERGER GEMEINDEZEITUNG 01/25 I www.perg.at 8
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2