Perger - Gemeindezeitung 1/2025

VERANSTALTUNGSKALENDER I März/April 2025 SENIORENBUND Therese Moser, 0650/ 68 01 994 Datum Beginn Ende Veranstaltung Ort Mo, 03.03. ab 16.45 Seniorenturnen Volksschule Di, 04.03. ab 10.00 Infotreff Büro Do, 06.03. ab 13.30 Wandern mit Willi Treffpunkt Hallenbadparkplatz Di, 11.03. ab 12.00 Kegeln Gasthaus Haunschmid, Rechberg Di, 11.03. ab 13.00 Tarock-Turnier Gasthaus Mitterlehner Do, 13.03. ab 16.00 Besuch der Pilzausstellung Heimathaus Do, 13.03. anschließend Stammtisch Gasthaus Manner Mo, 17.03. ab 16.45 Seniorenturnen Volksschule Mi, 19.03. ab 15.00 Singen Seniorium Di, 25.03. ab 12.00 Kegeln Gasthaus Haunschmid, Rechberg Mi, 26.03. ab 10.30 Halbtagesausflug Enns, St. Valentin Treffpunkt Hallenbadparkplatz Mo, 31.03. ab 16.45 vorletztes Seniorenturnen Volksschule Di, 01.04. ab 10.00 Infotreff Büro Do, 03.04. ab 13.30 Wandern mit Willi Treffpunkt Hallenbadparkplatz Mo, 07.04. ab 16.45 letztes Seniorenturnen Volksschule Di, 08.04. ab 12.00 Kegeln Gasthaus Haunschmid, Rechberg Di, 15.04. ab 12.00 Kegeln Gasthaus Haunschmid, Rechberg Mi, 16.04. ab 15.00 Singen Seniorium Do, 24.04. ab 13.30 1. Radausfahrt je nach Witterung Treffpunkt Hallenbadparkplatz Di, 29.04. ab 08.00 Fahrt zur Hirschalm Treffpunkt Hallenbadparkplatz SENIORENRING Helmut Brandstetter, 07262/ 53 140 Sa, 01.03. ab 09.00 Messe 50+ in Ried im Innkreis Messezentrum Ried Mo, 03.03. ab 15.00 Faschings-Stammtisch (Rosenmontag) Gasthaus Hofer, Herrenstraße 9, 4320 Perg INFO: 07262/ 531 40 Sa, 08.03. ab 14.00 OÖSR - Bezirks-Kegeln Gasthaus Rechberger, 4342 Baumgartenberg 15, INFO: 07262/ 531 40 Sa, 15.03. ab 15.00 Kulturtag der Stadtgruppe Perg Heimathaus/Stadtmuseum, Stifterstraße 1, 4320 Perg, Anmeldung: 0664/ 737 230 99 Fr, 04.04. ganztags Firma Sonnentor Betriebsführung Sprögnitz 10, 3913 Sprögnitz, Anmeldung: 0664/ 737 230 99 Sa, 19.04. ab 09.00 Osterstandl Hauptplatz Perg Do, 24.04. ab 15.00 Stammtisch mit Eierpecken Gasthaus Hofer, Herrenstraße 9, 4320 Perg INFO: 07262/ 531 40 PENSIONISTENVERBAND Anton Mader, 0699/ 119 051 20 Datum Beginn Ende Veranstaltung Ort So, 02.03. ab 14.00 Besuch Faschingstanz OG Waldhausen GH Schauer Mo, 03.03. ab 14.00 Besuch Faschingskehraus OG Mauthausen Donaussaal Di, 04.03. ab 14.00 Besuch Pensionistengschnas OG St. Pantaleon/Erla GH Stolli Rems Fr, 14.03. ab 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl KUZ Perg Do, 20.03. ab 14.00 Clubnachmittag Naturfreundehütte Do, 20.03. und Fr, 21.03. ab 09.00 Bezirksmeisterschaft im Kegeln GH Haunschmid Rechberg Mi, 26.03. ab 06.30 Tagesausflug in die Bavaria Filmstadt Parkplatz Vital Badewelt Di, 01.04. ab 08.15 Nordic Walking Parkplatz Vital Badewelt Di, 08.04. ab 08.15 Nordic Walking Parkplatz Vital Badewelt Do, 10.04. ab 13.30 Wanderung Donauarm Wallsee Arbeiterkammer Di, 15.04. ab 08.15 Nordic Walking Parkplatz Vital Badewelt Do, 17.04. ab 14.00 Clubnachmittag Naturfreundehütte Di, 15.04. ab 08.15 Nordic Walking Parkplatz Vital Badewelt Di, 22.04. ab 08.15 Nordic Walking Parkplatz Vital Badewelt Di, 29.04. ab 08.15 Nordic Walking Parkplatz Vital Badewelt FREIZEIT Tipps & Termine März/April 2025 Entdecken Sie, was unsere Stadt im März und April zu bieten hat, und gestalten Sie Ihre Freizeit mit unvergesslichen Momenten! HEIMATHAUS STADTMUSEUM Stifterstraße 1 ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag und Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung 0650/ 542 77 86 oder 0664/ 21 59 788 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 09.30 bis 13.30 Uhr, Dienstag: 08.00 bis 11.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr Donnerstag: 08.00 bis 11.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr, Freitag: 09.30 bis 13.30 Uhr Dirnbergerstraße 14, 4320 Perg, Tel.: 07262/ 545 95 E-Mail: buecherei@perg.at Stadtbibliothek Perg MÜHLSTEINMUSEUM STEINBRECHERHAUS Mühlsteinstraße 43 ÖFFNUNGSZEITEN: Mai bis Oktober jeden 1. Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung 0664/ 180 32 53 und 0664/ 230 99 61 Rund um die Uhr mit Audio-Guide im Freigelände ERDSTALL RATGÖBLUCK`N FÜHRUNGEN für Gruppen nach Vereinbarung 0650/ 542 77 86 SCHERER MÜHLSTEINBRUCH FÜHRUNGEN für Gruppen nach Vereinbarung 0650/ 542 77 86 Heimat- und Museumsverein Perg GRÜNE GENERATION PLUS generationplus.perg@gruene.at Mi, 12.03. ab 15.00 Führung im Stadttheater Grein anschließend Kaffee im Blumensträußl und Kino Gein Mi, 09.04. ab 10.00 Wandern mit Lamas anschließend Essen beim Färberwirt Bad Zell, Maierhof 1

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2