GESCHICHTE Mit einem Pilzmonat möchte der Heimat- und Museumsverein Perg die Pergerinnen und Perger einladen, die Wunderwelt der Pilze und die Natur zu entdecken. Nach der Eröffnung am Freitag, 07. März 2025 werden im Obergeschoß im Heimathaus Stadtmuseum Perg in Zusammenarbeit mit der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft (Biologiezentrum Linz) bis zum 10. April 2025 haltbare Pilzmodelle und künstlerisch gestaltete Pilzfiguren gezeigt. Begleitend dazu gibt es ein umfangreiches Vortragsangebot namhafter Experten (Dr. Otto Stoik, Sepp Steininger u.a.). Es besteht auch die Möglichkeit zu Beratungsgesprächen. Die Termine sind im Veranstaltungskalender angeführt und auch online abrufbar. Die Perger Vereine, Institutionen und Schulen sind herzlich eingeladen, ihre Mitglieder über diesen Pilzmonat zu informieren und allenfalls exklusive Führungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten anzumelden. Das Heimathaus Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und für Gruppen nach Voranmeldung zu individuellen Zeiten geöffnet. Kontakt: Heimat- und Museumsverein Perg, Stifterstraße 1, 4320 Perg www.pergmuseum.at Telefon 0650/ 542 77 86 (Franz Moser) oder 0664/ 215 97 88 (Rosi Pfeiffer) heimathaus-stadtmuseum@perg.at Nachgeschaut im Archiv - Stadtarchiv-Stammtisch Der Stadtarchiv-Stammtisch im Gasthof Manner jeden dritten Montag im Monat wurde modifiziert und kann künftig auch virtuell besucht werden. Was war vor 25, 50, 75, 100, 125 Jahren in Perg bemerkenswert? Erzähle deine Perg-Erinnerungen! Wir werden uns jeweils auf ein vorab recherchiertes Thema konzentrieren (Info-Teil ca. 30 Minuten), anschließend Diskussion, anschließend Allfälliges und gemütlicher Ausklang. Themenvorschläge bitte mitteilen an die angeführte Mailadresse. Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem Stammtisch erforderlich. Nächste Termine: Montag, 17. Februar 2025 und 17. März 2025 und im April ausnahmsweise Dienstag, 22. April 2025 jeweils um 19.00 Uhr im Gasthof Manner Vorschau: Sonderausstellung Kelten & Co. – Vor 60 Jahren – Beginn der Grabungen auf dem Hausberg des Klambauern in Auhof bei Perg. Eröffnung mit einem Familiennachmittag und Lesung der Historikerin Jutta Leskovar aus ihren historischen Romanen im Rahmen der Perger Literatur- und Kulturtage am 26. April 2025 nachmittags. Die Ausstellung ist bis 25. Mai 2025 geöffnet. Sonderausstellung „50 Jahre Mühlviertler Kinderspiele“, Eröffnung am Freitag, 16. Mai 2025, Dauer der Ausstellung bis Ende Oktober 2025. Kolorierte Perg-Fotografie von Martin Schmidmayr (1925) PERGER GEMEINDEZEITUNG 01/25 I www.perg.at 18 Willkommen bei den Pilzen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2