Perger - Gemeindezeitung 1/2025

15 PERGER GEMEINDEZEITUNG 01/25 I www.perg.at SCHULEN Staffelübergabe an der HAK Perg Neue Leitung zum 50-Jahre-Jubiläum der Schule Mit Dezember übernahm der bisherige Co-Administrator und Rechtskundelehrer Robert Bayer das Ruder an der HAK/HAS Perg. Der 52-jährige Jurist und Techniker aus St. Florian bei Linz tritt damit in die Fußstapfen von Langzeit-Direktorin Gabriela Teubenbacher, die nach mehr als 40 Jahren Berufstätigkeit an der HAK/HAS Perg als Professorin für Englisch und Russisch, davon drei Jahre als Administratorin und 12 Jahre als Schulleiterin in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. "Ich freue mich, in meiner Zeit als Schulleiterin große Entwicklungsschritte in die Wege geleitet und begleitet zu haben: Durch die Akkreditierung als Erasmus+-Schule (Schul – und Berufsbildung), Interreg-Projekte und als UNESCO-Anwärterschule sind wir im letzten Jahrzehnt Teil eines riesigen internationalen Netzwerks geworden. Es ist auch gelungen, die HAK/HAS Perg zum Status Entrepreneurship-Schule Advanced zu entwickeln. Im Mittelpunkt meines Wirkens standen immer die Menschen, daher war es nur logisch, die Handelsakademie/Handelsschule Perg als Gesunde Schule zertifizieren zu lassen. Das Highlight stellt jedoch sicherlich die deutlich gesteigerte Nachfrage nach allen Zweigen der Perger Handelsakademie im Windschatten der Einführung der Medien-HAK (als erster und bis vor kurzem auch einziger Standort in OÖ) dar", so Teubenbacher zufrieden resümierend. Und ergänzt, "..dass mit Robert Bayer nicht nur ein erfahrener Lehrer und Administrator nachfolgt, sondern auch ein Gerichtssachverständiger mit direktem Draht in die Privatwirtschaft. Diese Kombination könne für DIE Wirtschaftsschule der Region nur von Vorteil sein", weiß Teubenbacher die Zukunft “Ihrer” Schule in besten Händen. Mit Demut vor der Herausforderung einer Schulleitung, gleichzeitig aber auch großem Interesse und Zuversicht, mit dem außergewöhnlich engagierten Kollegium die Herausforderungen der Zukunft für die Schülerinnen und Schüler, etwa KI-Implementierung, neuer Lehrplan uvm zu meistern, sieht Bayer seiner neuen Funktion erwartungsvoll entgegen. Gabriele Teubenbacher übergab die Leitung der HAK Perg im Dezember an Robert Bayer Poetry Slam an der BHAK I BHAS Perg Eine Gruppe aus den fünften Klassen organisierte im Zuge ihrer Diplomarbeit unter dem Motto „Sei dabei, wenn Worte lebendig werden“ einen Poetry Slam in der Aula. Dabei mussten die Schüler/-innen zunächst einen Text zum Thema „Der Alltag einer KI“ vortragen. Doch nicht nur in der deutschen, sondern auch in der englischen Sprache durften die Freiwilligen vor einer Jury aus drei Lehrkräften und den beiden Organisatoren der Veranstaltung, Kadir Karaca und Thomas Michlmayr (beide 5MAK), zum Thema „Surprise, surprise“ ihr rhetorisches Können unter Beweis stellen. Schlussendlich konnte sich Blend Haval Nawzad (1MAK) gegen seine Mitstreiter/-innen durchsetzen. Sein Dank gehe sowohl an seine Klasse, die 1MAK, als auch an die gesamte HAK Perg, so der glückliche Gewinner. Hier zwei Ausschnitte aus dem deutschen sowie englischen Siegertext: „Wie ich schon gesagt habe, mein Tag hat kein Ende, ich denke ohne Gehirn und schreibe ohne Hände. Ich kann Menschen beim Spicken helfen, ich bilde Menschen weiter, aber beim Thema Gefühle zeigen wird es sehr, sehr heiter.“ Blend Haval Nawzad, HAK Perg, zum Thema „Der Alltag einer KI“ „People have managed to exist for millions of years because they cared about the planet and didn’t live in sorrow, but people don’t even care about tomorrow. You don’t care about the polar bear, You don’t care if they die, But if they do the world is going to cry.” Blend Haval Nawzad, HAK Perg, zum Thema „Surprise, surprise“ Die verdienten Sieger/-innen: Viktor Palkoska (5MAK), Nina Leonhartsberger (4AK), Blend Haval Nawzad (1MAK), Lukas Saffertmüller (5BK), Stephan Pilshofer (5MAK) Foto: © HAK Perg

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2