Perger - Gemeindezeitung 1/2025

13 PERGER GEMEINDEZEITUNG 01/25 I www.perg.at JUGENDZENTRUM/SCHULEN Am 16. Dezember, fand in der Mittelschule Perg Stadtzentrum eine stimmungsvolle Adventfeier statt, die den festlich geschmückten Turnsaal mit über 350 Gästen füllte. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete Auftritte des Chores der ersten Klassen, eine Tanzeinlage und Gedichte der Theatergruppe. Ein besonderes Highlight war das Schulorchester, das zum ersten Mal auftrat. Mit 15 Musikerinnen und Musikern und zwei Stücken, darunter ein eigens arrangiertes Weihnachtslied aus Kolumbien, beeindruckte es das Publikum. "Wir sind stolz auf die vielfältigen Talente unserer Schüler und Schülerinnen, die diese Adventfeier zum Vorschein brachte", resümierte Direktorin Judith Valtl. Gut eingestimmt und von weihnachtlicher Stimmung erfüllt, klang der Abend im Kreise vieler Eltern bei Punsch und Keksen vom engagierten Elternverein der Schule aus. Adventfeier MS Perg Stadtzentrum Jugendaustausch stärkt Freundschaften und Werte Im Dezember 2024 organisierte das Jugendzentrum Perg gemeinsam mit dem marokkanischen Partner Chifae ein ERASMUS+ Projekt. Unter dem Motto „Mission&“ reisten 50 Jugendliche aus Österreich, Marokko, Polen, der Slowakei, Spanien, Tunesien und der Türkei nach Tanger und Marrakesch, um sich zu Nachhaltigkeit, Demokratie und Klimaschutz auszutauschen. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie Sprachbarrieren durch moderne Übersetzungstools und interkulturelle Zusammenarbeit überwunden werden. Besonders beeindruckte eine 13-Jährige, die durch ihr Geschick im Übersetzen Freundschaften knüpfte, obwohl sie keine gemeinsame Sprache mit anderen sprach. Auch die anfängliche Skepsis einiger Teilnehmer wich schnell großer Begeisterung: „Es war so cool, neue Leute und Kulturen kennenzulernen. Wenn wieder etwas geplant wird, bin ich dabei! Non-formale Bildung, geleitet vom JUZ Perg, stärkt interkulturelle Kompetenzen, Soft Skills und das gesellschaftliche Engagement. Durch den Jugendaustausch lernten die Teilnehmer Demokratie und Solidarität auf globaler Ebene zu erleben. Das Projekt war ein Paradebeispiel für die Stärke von ERASMUS+ und hinterließ nachhaltige Eindrücke – eine echte Bereicherung für alle Teilnehmenden. Die Perger beim Kamelreiten Foto © Jugendzentrum Perg Vielfältige Talente bei der Adventfeier zeigen ihr Können © MS Perg Stadtzentrum

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2