2 PERGER GEMEINDEZEITUNG 04/22 I www.perg.at VORWORT Sehr geehrte Pergerinnen und Perger, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und ich möchte dies zum Anlass nehmen um DANKE zu sagen. In den letzten Wochen wurden viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft für unser schönes Perg geehrt. Menschen, die ihre Freizeit zumWohle der Bevölkerung zur Verfügung stellen, prägen unsere Gesellschaft. Auch unseren Vereinen möchte ich danken. Ohne die Obfrauen und -männer, Funktionärinnen und Funktionäre und freiwilligen Helferinnen und Helfer wären viele sportliche Erfolge und Veranstaltungen nicht möglich. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde und Bauhof Perg möchte ich ebenfalls meinen Dank aussprechen. Sie geben täglich ihr Bestes umunsere schöne Stadt noch lebenswerter zumachen und sind stets um Ihre Anliegen bemüht. Es freut mich sehr, dass in den letzten Wochen 2 große Projekte, die mir persönlich ein großes Anliegen waren, abgeschlossen wurden. Nach nur 1 Jahr Bauzeit konnte der neue Kindergarten und die Krabbelstube in der Machlandstraße Anfang September geöffnet werden. Am 1. Kindergartentag durften StRin Ing. Viktoria Frühwirth und ich die Kinder mit einemWillkommensgeschenk begrüßen. Die offizielle Eröffnung mit Tag der offenen Tür fand am 21. Oktober statt. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Chance sich ein Bild des neuen Gebäudes in Massivholzbauweise zu machen. Ich wünsche unseren kleinsten Bürgerinnen und Bürgern viel Spaß und Freude beim Herumtoben. Mit Ende Oktober konnte auch der neue Geh- und Radweg in Tobra fertiggestellt werden. Mein Dank gilt vor allem Herrn Franz Kastl, der das Projekt durch einen Grundtausch ermöglichte sowie der Familie Egelseder. Aus diesemGrund wurde der neue Weg„Franz-Kastl-Weg“ benannt. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, Angebote für junge Menschen zu schaffen. Daher fand imNovember der Baustart der neuen Pumptrack-Anlage auf der Freizeitwiese, neben den Beachvolleyballplätzen, statt. Zusätzlich zu der allgemeinen Pumptrack-Anlage wird es auch eine Rollstuhl- und Laufrad-Pumptrack geben. Im Bereich Straßenbau hat sich ebenfalls einiges getan. Neben der Sanierung diverser Gemeindestraßen (Verbindungsstraße Kerngraben – Lebinger Straße und Stichstraße Thurnhofsiedlung) wurde auch in Pergkirchen ein Gehweg errichtet. Wir sind stets bemüht unsere schöne Stadt voran zu treiben. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne, ruhige und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Liebsten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! ICH bin für SIE da! Vereinbaren Sie einen Termin! Tel.: 07262 / 522 55-0; Oder schreiben SIE mir: * anton.froschauer@stadt.perg.at Ihr Bürgermeister LAbg. Toni Froschauer Zeit um DANKE zu sagen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2