15 PERGER GEMEINDEZEITUNG 04/22 I www.perg.at Am 17. September 2022 wurde die Stadtmeisterschaft im Stockschießen in der Stockhalle Au/Donau ausgetragen. Bei 10 teilnehmenden Mannschaften setzte sich die „Schachnerrunde“ durch und wurde neuer Stadtmeister. Auf Platz zwei landeten die „Pissi`s“ vor „Tobra“. In der Mannschaft der neuen Stadtmeister spielten Pichler Rudolf, Standfest Chri, Köstinger Fred und Weinberger Hannes. Kiwanisclub Mühlviertel hilft - Spende an Josefa Fasching Nachdem die Aktion „Buchgutscheine“ für Kinder aus dem Bezirk Perg so erfolgreich abgewickelt werden konnte – mehr als 550 Kinder erhielten für den Kauf eines Buches einen 10 Euro-Gutschein - war es den Mitgliedern des Kiwanisclub Mühlviertel auch ein Anliegen, das Notfallernährungsprogramm für Säuglinge und Kinder in Guinea von Diplomhebamme Josefa Fasching zu unterstützen. 2000 Euro konnte Josefa Fasching vom Kiwanisclub Mühlviertel entgegennehmen. Bei der kleinen Übergabefeier wurde Präsident Dr. Helmut Gebetsberger von Vizepräsident Mag. Karl Fröschl und Kiwanis-Sekretär Dipl. Ing. Erich Pühringer vertreten. „Ganz besonders leiden Kinder und Säuglinge in Guinea unter den oft schlimmen Lebensbedingungen. Schon 30 Euro helfen, ein Kind einMonat lang vollwertig zu ernähren, deshalb bin ich auch sehr dankbar für die großzügige Spende für mein Notfall-Nahrungs-Programm für Kinder und Säuglinge.“ Guinea liegt in Westafrika und hat rund 14 Mio. Einwohner und ist ca. 4 x so groß wie Österreich. Die Geburtenrate ist sehr hoch, eine Frau hat statistisch 6 Kinder. Rund 20 % sind unterernährt. „Ich glaube, dass wir mit unserer Spende einen großen Beitrag leisten, damit Kindern gut geholfen werden kann, wenn man bedenkt, dass bereits mit 30 Euro die monatliche Ernährung eines Kindes gesichert werden kann. Die Spende an Josefa Fasching, die sich auch im Internationalen Roten Kreuz engagiert einsetzt, ist für uns jedenfalls Garantie, dass das Geld den bedürftigen Kindern zugute kommen wird. Hilfe vor Ort soll auch dazu beitragen, dass den Menschen dort wo sie leben geholfen werden kann. Josefa Fasching hat bereits viel für die Menschen in Guinea getan und wir gratulieren herzlich zur Verleihung des Menschenrechtspreises 2022 des Landes OÖ.“, sind Präsident Dr. Gebetsberger und Vizepräsident Mag. Fröschl überzeugt, effizient geholfen zu haben. © Stadtmarketing Perg (G.K.) Stadtmeisterschaft Stockschießen Tag der offenen Tür pro mente OÖ (c) pro mente Am 5. Oktober 2022 fand nach pandemiebedingter Verzögerung die Eröffnungsfeier mit dem Tag der offenen Tür im neuen Multifunktionsstandort Perg von pro mente OÖ, in der Grillparzerstraße 3a, mit ca. 80 Besucher/- innen statt. Nach den Begrüßungsworten von LAbg. Bgm. Anton Froschauer, GF Mag. Gerald Zeininger und der Gesamtsprecherin der Interessentvertreter/-innen von pro mente OÖ Heidi Pletzenauer hatten die Besucher/- innen die Gelegenheit, den Standort zu besichtigen, in Austausch zu treten, beim Kunstprojekt des Kunstraum xtd. teilzunehmen und sich über die verschiedenen Angebote zu informieren. v.l.n.r.: Christian Standfest, Fred Köstinger, GRin Haidi Maurer, Rudolf Pichler, Hannes Weinberger v.l.n.r. DI Erich Pühringer, Josefa Fasching, Mag. Karl Fröschl SCHULEN/VEREINE/ ORGANISATIONEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2