Seite 25 - 19_Perg_Journal_WEB

Basic HTML-Version

PERG
Journal
[
25
Vertragserrichtung.
Ihr Rechtsanwalt errichtet jede Art von Verträgen,
sei es für den Kauf einer Liegenschaft, eines Hau-
ses, einer Eigentumswohnung, eines Betriebes oder
von Anteilen an einer Gesellschaft. Auch Verträge
im Rahmen einer Übergabe von Immobilien oder
Betrieben im Familienverband errichtet Ihr Rechts-
anwalt für Sie. Auch bei der Errichtung der Verträge
steht der Rechtsanwalt immer für das Recht. Der
Rechtsanwalt ist verpflichtet, alle Vertragspar-
teien über den Vertragsinhalt genau aufzuklären.
Verträge werden daher auch von Rechtsanwälten
nicht für eine Vertragspartei gegen die andere
Vertragspartei diktiert, sondern ist ein Vertrag das
Ergebnis der von den Vertragsparteien getroffenen
Vertragsverhandlung. Bei der Vertragserrichtung
erfolgt somit keine einseitige Vertretung einer Ver-
tragspartei. Wenn der Rechtsanwalt die Interessen
einer Vertragspartei vertritt, legt er dieses offen
und gaukelt den Vertragsparteien keinesfalls eine
Überparteilichkeit vor. Auch bei scheinbar einfa-
chen Vertragserrichtungen ist die Einsichtnahme
in Urkunden des Grundbuches empfehlenswert. Der
Rechtsanwalt veranlasst auch die grundbücherli-
che Eintragung, die Selbstberechnung und die Ab-
führung von Steuern sowie die Treuhandschaft von
Geldern zu ortsüblichen Preisen. Rechtsanwälte
sind aufgrund ihrer Streiterfahrung zur Vertragser-
richtung bestens geeignet.
Mag. Georg Derntl, Rechtsanwalt
Hauptplatz 11a/Herrenstraße 1
4320 Perg
www.derntl.eu Telefon: 07262/53 900
E-Mail: office@ra-derntl.at
Die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Georg Derntl bietet
die Errichtung von Kauf-, Miet-, Übergabe- und
Gesellschaftsverträgen an. Aufgrund seiner Streit-
erfahrung ist der Rechtsanwalt ein exzellenter
Vertragserrichter.
Mag. Georg Derntl
Rechtsanwalt, Perg
EXPERTENTIPP
Ab Oktober sind es die köstlich zube-
reiteten Wild-Spezialitäten, mit denen
die Perger Wirte ihre Gäste verwöhnen.
Fleisch vom heimischen Wild bietet ein
besonderes Geschmackserlebnis und gilt
zu Recht als Delikatesse.
Im Oktober und November kann die
Küche daheim ruhig ein paar Tage kalt
bleiben. In gemütlicher Atmosphäre
und bei einem Glas Wein wählt der Gast
köstlich zubereitetes Fleisch von Reh,
Hirsch oder Wildschwein.
Rund um den 11. November, dem Na-
menstag des Heiligen Martin, laden
manche Wirte dann zum Ganslessen
ein.
Zum Ende der Faschingszeit stehen
dann Fisch-Spezialitäten am Speiseplan.
In jedem Fall ist eine rechtzeitige Tisch-
reservierung dringend zu empfehlen.
Ein vielfältiges gastronomisches Angebot findet der Gast in Perg: Wirtshäuser, Gasthöfe,
Restaurants, Cafés und Abendlokale. Im Herbst und Winter locken besonders die Spezia-
litätentage rund um Wild, Gans und Fisch in die heimischen Gaststuben.
Spezialitätentage.
Mit einem Rundruf bei den Perger Wirten hat der Tourismusverband Perg einige Termine
erhoben, die wir gerne weitergeben.
Schachners Machland-Stuben
Hauptplatz 14
Reservierung: 07262/523 39
WILDWOCHEN:
gesamter Oktober 2014
RUMPSTEAKWOCHEN:
gesamter November 2014
Gasthof Lettner
Hauptplatz 15
Reservierung: 07262/525 25
FISCHWOCHE:
18. - 20. Februar 2015
Wirtshaus Hofer –
Pächter Karl Fischl
Herrenstraße 9
Reservierung: 07262/525 88
WILDSCHMAUS:
24. Okt. - 16. Nov. 2014
MARTINI-GANSL:
11. - 16. November 2014
Wirt in Auhof
Auhof 11
Reservierung: 07262/524 60
WILDWOCHEN:
17. Okt. - 16. Nov. 2014
BACKHENDLTAG:
jeden Freitag ab 18:00 Uhr
Landgasthof Gartner
Aisthofen 2
Reservierung: 07262/630 51
WILDWOCHEN:
Ende Okt. bis Ende Nov. 2014
Wirt in Pasching –
Landgasthof Kragl
Lehenbrunn 10a
Reservierung: 07262/580 29
MARTINI-GANSL:
7. - 9. November 2014
LESERSERVICE:
Tour ismusverband PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel .: 07262/531 50
tour ist@perg.at I www.oberoesterreich.at /perg